
FS2024 - die ersten Schritte...
- JetRanger
- Beiträge: 205
- kuchnie - tworzymyatmosfere.pl
- Registriert: 23.08.2023, 22:55
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
-
- Beiträge: 436
- Registriert: 24.08.2023, 12:36
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Hi
Thema -> Sim Start im Save Mode.
Jetzt wird es kompliziert... Wenn ich folgendes nicht sauber rüberbringe, können mich Kameraden mit diesem Problem gerne anschreiben...
Heute wurde ich beim Start vom 24er aufgefordert ein Update eines Aircrafts vom 20er in den 24er durchzuführen.
(Wenn die gekauften Payware Addons vom 20er für den 24er verfügbar sind passiert das.)
Bei mir war es die T-33 von Inibuilds. Also ab in den Marketplace und das Update Manuel angestoßen. Das lief durch bis etwa 95% und erzeugte dann einen CTD! (Crash To Desktop)
Beim nächsten Start vom 24er bekam ich die Möglichkeiten (Weil ein unerwarteter Absturz vom Programm vorgefallen war) "Normal" oder in "Save Mode" zu starten.
Also erstmal Normal gestartet, das führte zum nächsten CTD. -> irgendwas passte also nicht...
Beim nächsten Versuch dann mit dem "Save Mode" in den 24er durchgestartet. Das funktionierte, aber es waren somit alle Addons weg! Der 24er war somit Addons clean...
Jetzt muss man wissen das beim Start mit dem "Save Mode" der "Save Mode" alle Addons deaktiviert - ebenso wird der "Community" Ordner als defekt markiert. (Muss man erst mal wissen das das geht...)
Und hier lag das Problem -> in den FAQ `s steht, wenn der 24er nach dem "Save Mode" nicht funktioniert sollte er reinstalliert werden.
Das kann man falsch verstehen und reinstalliert seinen 24er unnötigerweise.
Die Lösung fand ich hier - wobei in diesem Beitrag auch nur die halbe Wahrheit steht...
https://www.reddit.com/r/MSFS2024/comme ... safe_mode/
Nach einem sauberen 24er Start muss man in den Markplatz und dort alle für einen wichtigen Addons wieder aktivieren. Die sind dann nach einem Neustart vom FS wieder verfügbar. (Das ist auch nicht so einfach...)
Die T-33 konnte ich dort deaktivierten. (Die war ja das Problem)
Ebenso sollte man Asobo/MS hauseigene Addons die vom 20er in den 24er geupdatet wurden ebenso deaktivieren. Doppelte Addons von alten und neuen SIM zusammen machen bekanntlich Probleme. Das sind so Sachen wie KSFO, die SR22, die B787, OMDB, usw. Erkennen kann man diese Pakete an einem kleinen Banner auf dem fett FS2020 steht.
Ebenso muss man den "Community" Ordner neu erstellen (Also nicht kopieren sondern wirklich neu erstellen.) Hier sollte man aufpassen was man hier an Addons drin stehen hat!
Also Achtung wenn Ihr im 24er den Save Mode aktivieren wollt/müsst...
Grüße, Martin
Thema -> Sim Start im Save Mode.
Jetzt wird es kompliziert... Wenn ich folgendes nicht sauber rüberbringe, können mich Kameraden mit diesem Problem gerne anschreiben...
Heute wurde ich beim Start vom 24er aufgefordert ein Update eines Aircrafts vom 20er in den 24er durchzuführen.
(Wenn die gekauften Payware Addons vom 20er für den 24er verfügbar sind passiert das.)
Bei mir war es die T-33 von Inibuilds. Also ab in den Marketplace und das Update Manuel angestoßen. Das lief durch bis etwa 95% und erzeugte dann einen CTD! (Crash To Desktop)
Beim nächsten Start vom 24er bekam ich die Möglichkeiten (Weil ein unerwarteter Absturz vom Programm vorgefallen war) "Normal" oder in "Save Mode" zu starten.
Also erstmal Normal gestartet, das führte zum nächsten CTD. -> irgendwas passte also nicht...
Beim nächsten Versuch dann mit dem "Save Mode" in den 24er durchgestartet. Das funktionierte, aber es waren somit alle Addons weg! Der 24er war somit Addons clean...
Jetzt muss man wissen das beim Start mit dem "Save Mode" der "Save Mode" alle Addons deaktiviert - ebenso wird der "Community" Ordner als defekt markiert. (Muss man erst mal wissen das das geht...)
Und hier lag das Problem -> in den FAQ `s steht, wenn der 24er nach dem "Save Mode" nicht funktioniert sollte er reinstalliert werden.
Das kann man falsch verstehen und reinstalliert seinen 24er unnötigerweise.
Die Lösung fand ich hier - wobei in diesem Beitrag auch nur die halbe Wahrheit steht...
https://www.reddit.com/r/MSFS2024/comme ... safe_mode/
Nach einem sauberen 24er Start muss man in den Markplatz und dort alle für einen wichtigen Addons wieder aktivieren. Die sind dann nach einem Neustart vom FS wieder verfügbar. (Das ist auch nicht so einfach...)
Die T-33 konnte ich dort deaktivierten. (Die war ja das Problem)
Ebenso sollte man Asobo/MS hauseigene Addons die vom 20er in den 24er geupdatet wurden ebenso deaktivieren. Doppelte Addons von alten und neuen SIM zusammen machen bekanntlich Probleme. Das sind so Sachen wie KSFO, die SR22, die B787, OMDB, usw. Erkennen kann man diese Pakete an einem kleinen Banner auf dem fett FS2020 steht.
Ebenso muss man den "Community" Ordner neu erstellen (Also nicht kopieren sondern wirklich neu erstellen.) Hier sollte man aufpassen was man hier an Addons drin stehen hat!
Also Achtung wenn Ihr im 24er den Save Mode aktivieren wollt/müsst...
Grüße, Martin
- GAF5006
- Beiträge: 1509
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Danke, Martin! Was baut uns Asobo/MS da schon wieder für unnötige Schikanen ein? 

Moin!
Andreas
Andreas
Mein System:
-
- Beiträge: 436
- Registriert: 24.08.2023, 12:36
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Hi
Also das mit dem Community Ordner verstehe ich nicht - das sollte eigentlich nicht passieren...
Irgendwie habe ich hier so das dumpfe Untergefühl, das der Fehler doch bei mir liegen könnte.
Das mit dem Re - Install könnte auch nur ein Übersetzungsfehler sein.
"Wenn der 24er nicht mehr funktioniert" - kann man hier auch falsch verstehen/übersetzten...
Naja, Gefahr erkannt & gebannt - das ist wichtig...
Grüße, Martin
Also das mit dem Community Ordner verstehe ich nicht - das sollte eigentlich nicht passieren...
Irgendwie habe ich hier so das dumpfe Untergefühl, das der Fehler doch bei mir liegen könnte.
Das mit dem Re - Install könnte auch nur ein Übersetzungsfehler sein.
"Wenn der 24er nicht mehr funktioniert" - kann man hier auch falsch verstehen/übersetzten...
Naja, Gefahr erkannt & gebannt - das ist wichtig...
Grüße, Martin
-
- Beiträge: 436
- Registriert: 24.08.2023, 12:36
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Hi
Vom MSFS Addons Linker 2020/2024 ist die neueste Version erschienen...
https://de.flightsim.to/file/1572/msfs-addons-linker
Grüße, Martin
Vom MSFS Addons Linker 2020/2024 ist die neueste Version erschienen...
https://de.flightsim.to/file/1572/msfs-addons-linker
Grüße, Martin
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Moin Leude,
ich hab mir gestern auch den 2024 in der Standard-Version zugelegt. Dazu gleich mal eine Samsung 990 Pro 2TB. Den 2024 werde ich komplett separat installieren in einer cleanen Windows 11 Installation. Mit dem 2020 habe ich es bisher z. B. noch nicht geschafft, Windows 11 auf 24H2 upzudaten, weil danach jedes Mal der SIM nicht mehr gestartet hat. Ich hoffe, das ist dann mit dem 2024 Geschichte. Ich bin gespannt, was im 24 alles so geht und was nicht. Ich habe einige Payware Airports von Aerosoft, sowie einige Flieger von just Flight. Der Ini 350 sollte kein Problem sein, genau wie der Fenix. Interessant wird FSHud mit FSLTL, da ich das offline ausschließlich in der Kombination nutze und sehr zufrieden damit bin. Ich werde hier von meinen Erfahrungen berichten.
ich hab mir gestern auch den 2024 in der Standard-Version zugelegt. Dazu gleich mal eine Samsung 990 Pro 2TB. Den 2024 werde ich komplett separat installieren in einer cleanen Windows 11 Installation. Mit dem 2020 habe ich es bisher z. B. noch nicht geschafft, Windows 11 auf 24H2 upzudaten, weil danach jedes Mal der SIM nicht mehr gestartet hat. Ich hoffe, das ist dann mit dem 2024 Geschichte. Ich bin gespannt, was im 24 alles so geht und was nicht. Ich habe einige Payware Airports von Aerosoft, sowie einige Flieger von just Flight. Der Ini 350 sollte kein Problem sein, genau wie der Fenix. Interessant wird FSHud mit FSLTL, da ich das offline ausschließlich in der Kombination nutze und sehr zufrieden damit bin. Ich werde hier von meinen Erfahrungen berichten.
Mein System:
-
- Beiträge: 436
- Registriert: 24.08.2023, 12:36
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Hi
... das ich DAS hier noch erleben darf ...
Ich hatte mit Windows und dem 24er noch nie Update Probleme... Dafür mit Nvidia Treibern schon...
Grüße, Martin
... das ich DAS hier noch erleben darf ...

Ich hatte mit Windows und dem 24er noch nie Update Probleme... Dafür mit Nvidia Treibern schon...
Grüße, Martin
- GAF5006
- Beiträge: 1509
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Eines ist schon mal sicher: der 24er und der 20er gehen beim Multiplayer nicht zusammen.
Moin!
Andreas
Andreas
Mein System:
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Ja Andy, deswegen ja auch eine komplett eigene Installation
Mein System:
- GAF5006
- Beiträge: 1509
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FS2024 - die ersten Schritte...
Ich habe es gerade bei OEO wieder erlebt. Da haben wir mal wieder JoinFS dazwischengeschaltet, weil jemand mit dem P3D inkludiert werden sollte. Am Ende konnte den Guten nur einer sehen und die anderen halt nicht.
Moin!
Andreas
Andreas
Mein System: