Mini Overhead Panel A319/320/321 Rowsfire A102

Gute und passende Steuergeräte vervielfachen das Sim-Erlebnis. Was ist gut, was braucht man, was macht Sinn, was macht weniger Sinn?
Sollte hier geklärt werden können! Wir freuen uns auf Eure Tipps und Rezensionen.

Antworten
Benutzeravatar
janiTTor
Beiträge: 39
kuchnie - tworzymyatmosfere.pl
Registriert: 08.05.2025, 17:11
Wohnort: EDVT
Danksagung erhalten: 2 Mal

Mini Overhead Panel A319/320/321 Rowsfire A102

Beitrag von janiTTor »

Hallo Forum,
heute habe ich ein Mini Overhead Panel von Rowsfire in Betrieb genommen. Voraussetzung für den Betrieb ist die Installation von FSUIPC und mobiflight. Ein Profil für den FBW und den Fenix A320 wird vom Hersteller zum Download angeboten. Die Installation hat keine Minute gedauert. Das Panel funktioniert einwandfrei. Lediglich die Backlight-Dimmfunktion ist über einen Poti an der Seite realisiert und geht nicht über den SIM. Alle anderen Funktionen sind 1A umgesetzt. Aufgrund des Platzmangels auf dem Schreibtisch kam ein größeres Panel für mich nicht infrage. Ich musste daher Abstriche bei der Anzahl der Pushbuttons für die Pumps, die Batterien und die Drehschalter für die ADIRSe machen. Es gibt die Panels auch noch im Vollformat, da sind dann alle Buttons drauf. So ist es jedenfalls nochmal näher an der Realität als wenn ich die Tasten mit der Maus bediene. Ich bin gespannt, wie sich das Panel in der Praxis bewährt. RMA und ATC Panel werde ich definitiv von WW kaufen, sobald sie verfügbar sind. Aber für ein paar Schalter und Lämpchen reicht das IMHO völlig aus.

311

Hier der Link zum Shop: https://mechdiy.com/collections/flight- ... s-platform
Zuletzt geändert von janiTTor am 19.07.2025, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mein System:
  • Hardware:
  • CPU: Intel Core i7 13700 KF @ 3.4 GHz
  • MB: Gigabyte AORUS Elite AX Intel B760
  • RAM: 2x8 GB u. 2x16 GB DDR4 / 3200 Mhz
  • GPU: Gigabyte NVIDIA Gforce RTX 4070 Ti Super (16 GB)
  • SSDs:
  • 2 TB Samsung 990 Pro
  • 1 TB Samsung 870 QVO
  • Monitor: AOC U34G2G1 34" 3440x1440 100Hz, curved
  • iPad Air MD788FD/B für FBW A32N Remote MCDU
  • iPad mini 4 für Navigraph Charts
  • Netzteil: 750 Watt BeQuiet modular
  • Steuer- und Eingabegeräte:
  • Thrustmaster Airbus Captains Pack + zweiten Quadranten
  • Throttle-Detent-Mod
  • Speedbrake-Mod
  • Flap-Lever-Mod
  • Parkingbrake-Mod
  • Thrustmaster TFRP Pedale
  • MiniCockpit FCU
  • MiniCockpit EFIS
  • TrackIR 4
  • nuroum AW--V11 2k 60FPS Webcam (für OpenTrack)

    Software:
  • MSFS 2020 Premium Deluxe (Store)
  • Win11 23H2
  • OpenTrack
  • GSX Pro
  • FSLTL 1.6.6
  • FSHud
  • Navigraph Subscription
  • SimBridge
  • SimBrief
  • APLv2
  • FBW A320/380
  • Inibuilds A350
    uvm.

    Internetanbindung:
  • 1&1 DSL 250/40
Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 1501
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini Overhead Panel A319/320/321 Rowsfire A102

Beitrag von GAF5006 »

Das ist ja durchaus interessant. Die Marke kannte ich bisher gar nicht. Dabei sind einige Sachen auch preislich ganz ok.
Mich triggert da vor allem das größere Overhead-Panel. 250 Euronen ist ja durchaus bezahlbar. Ich müsste aber mal in mich gehen bzgl. der Machbarkeit einer sinnvollen Positionierung und Anbringung.

Die große Version ist dann ja aber immer noch nicht 1:1.

Auf jeden Fall ein wertvoller Link. Danke dafür.

Wie lange hat es von der Bestellung bis zur Lieferung gedauert?
Moin!
Andreas
Mein System:
Hardware:
  • CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4
  • RAM: 4x8 GB / 3200 Mhz
  • Grafikarte: XFX Radeon RX 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2 TB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1 TB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA
  • Monitore:
    • 1x Hannspree 39" (16:9) 1440p, 16:9, curved, mittig
    • 2x Samsung 24", FHD, links/rechts
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuer- und Eingabegeräte:
    • WinWing URSA MINOR Sidestick
    • Winwing EFIS L/R A320
    • Winwing FCU A320
    • Winwing MCDU
    • Thrustmaster Airbus Throttle Quadrant + Addon für A320
    • Thrustmaster TFRP Pedals
    • TrackIR 5

Software:
  • MSFS 2020 Premium Deluxe (Store)
  • Win11 24H2
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • SimBrief
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker
  • SmartCars (Tracker für Virtual Airline)
  • SimApp Pro von/für Winwing

Internetanbindung:
  • Glasfaser, Stadtwerke NMS,
    1000 Mbps download, 250 Mbps upload
    Bild


Benutzeravatar
janiTTor
Beiträge: 39
Registriert: 08.05.2025, 17:11
Wohnort: EDVT
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mini Overhead Panel A319/320/321 Rowsfire A102

Beitrag von janiTTor »

Bestellt habe ich am 09.07. Es war dann schon am nächsten Tag im Flieger von CN nach FR. In Paris ist es dann bisschen spazieren gefahren und war dann gestern bei DHL in Lahr und heute schon bei mir. Neun Tage finde ich voll ok. Das hat bisher nur Minicockpit mit der FCU getoppt. Die war von Hong Kong innerhalb von vier Tagen da.
Mein System:
  • Hardware:
  • CPU: Intel Core i7 13700 KF @ 3.4 GHz
  • MB: Gigabyte AORUS Elite AX Intel B760
  • RAM: 2x8 GB u. 2x16 GB DDR4 / 3200 Mhz
  • GPU: Gigabyte NVIDIA Gforce RTX 4070 Ti Super (16 GB)
  • SSDs:
  • 2 TB Samsung 990 Pro
  • 1 TB Samsung 870 QVO
  • Monitor: AOC U34G2G1 34" 3440x1440 100Hz, curved
  • iPad Air MD788FD/B für FBW A32N Remote MCDU
  • iPad mini 4 für Navigraph Charts
  • Netzteil: 750 Watt BeQuiet modular
  • Steuer- und Eingabegeräte:
  • Thrustmaster Airbus Captains Pack + zweiten Quadranten
  • Throttle-Detent-Mod
  • Speedbrake-Mod
  • Flap-Lever-Mod
  • Parkingbrake-Mod
  • Thrustmaster TFRP Pedale
  • MiniCockpit FCU
  • MiniCockpit EFIS
  • TrackIR 4
  • nuroum AW--V11 2k 60FPS Webcam (für OpenTrack)

    Software:
  • MSFS 2020 Premium Deluxe (Store)
  • Win11 23H2
  • OpenTrack
  • GSX Pro
  • FSLTL 1.6.6
  • FSHud
  • Navigraph Subscription
  • SimBridge
  • SimBrief
  • APLv2
  • FBW A320/380
  • Inibuilds A350
    uvm.

    Internetanbindung:
  • 1&1 DSL 250/40
Benutzeravatar
janiTTor
Beiträge: 39
Registriert: 08.05.2025, 17:11
Wohnort: EDVT
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mini Overhead Panel A319/320/321 Rowsfire A102

Beitrag von janiTTor »

Auf mechdiy bin ich durch einen Post bei Facebook gestoßen. Die machen eigentlich hauptsächlich handheld Konsolen a là Nintendo. Das einzige was mich etwas stört ist, dass sich die Kunststoffaufsätze auf den Schaltern drehen. Da muss ich vielleicht nochmal mit Sekundenkleber dran. Aber sonst ist es für den Preis von 139€ ok.
Mein System:
  • Hardware:
  • CPU: Intel Core i7 13700 KF @ 3.4 GHz
  • MB: Gigabyte AORUS Elite AX Intel B760
  • RAM: 2x8 GB u. 2x16 GB DDR4 / 3200 Mhz
  • GPU: Gigabyte NVIDIA Gforce RTX 4070 Ti Super (16 GB)
  • SSDs:
  • 2 TB Samsung 990 Pro
  • 1 TB Samsung 870 QVO
  • Monitor: AOC U34G2G1 34" 3440x1440 100Hz, curved
  • iPad Air MD788FD/B für FBW A32N Remote MCDU
  • iPad mini 4 für Navigraph Charts
  • Netzteil: 750 Watt BeQuiet modular
  • Steuer- und Eingabegeräte:
  • Thrustmaster Airbus Captains Pack + zweiten Quadranten
  • Throttle-Detent-Mod
  • Speedbrake-Mod
  • Flap-Lever-Mod
  • Parkingbrake-Mod
  • Thrustmaster TFRP Pedale
  • MiniCockpit FCU
  • MiniCockpit EFIS
  • TrackIR 4
  • nuroum AW--V11 2k 60FPS Webcam (für OpenTrack)

    Software:
  • MSFS 2020 Premium Deluxe (Store)
  • Win11 23H2
  • OpenTrack
  • GSX Pro
  • FSLTL 1.6.6
  • FSHud
  • Navigraph Subscription
  • SimBridge
  • SimBrief
  • APLv2
  • FBW A320/380
  • Inibuilds A350
    uvm.

    Internetanbindung:
  • 1&1 DSL 250/40
BlackBox
Beiträge: 205
Registriert: 17.08.2023, 20:59
Wohnort: bisserl nördl. von OBIKA
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Mini Overhead Panel A319/320/321 Rowsfire A102

Beitrag von BlackBox »

Moin,

sehr interessante Produkte!

Das Overhead Panel hat mich gerade eingefangen.....


Danke und Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 1501
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mini Overhead Panel A319/320/321 Rowsfire A102

Beitrag von GAF5006 »

Ich habe gerade noch was ganz anderes gefunden, was mich triggert. Hatte ich bisher noch ganich geseh'n. PFD, ND + 2 ECAMs....und sogar einigermaßen bezahlbar.

Aber: Einerseits scheint mir dieses Display ein bisschen zu klein zu sein, um alles einwandfrei erkennen zu können. Andererseits ist auch so schön der Platzbedarf Recht selbstbewusst. Wenn überhaupt wäre das was für ein Home-Cockpit, das nicht schreibtischbasiert ist. Dann aber müssten das Display größer sein.

Ich vertrage das Teil mal auf eine spätere Evolutionsstufe meines FS-Werdegangs. Aber auf alle Fälle gut zu wissen, dass es sowas gibt und wo es das gibt.
Moin!
Andreas
Mein System:
Hardware:
  • CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4
  • RAM: 4x8 GB / 3200 Mhz
  • Grafikarte: XFX Radeon RX 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2 TB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1 TB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA
  • Monitore:
    • 1x Hannspree 39" (16:9) 1440p, 16:9, curved, mittig
    • 2x Samsung 24", FHD, links/rechts
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuer- und Eingabegeräte:
    • WinWing URSA MINOR Sidestick
    • Winwing EFIS L/R A320
    • Winwing FCU A320
    • Winwing MCDU
    • Thrustmaster Airbus Throttle Quadrant + Addon für A320
    • Thrustmaster TFRP Pedals
    • TrackIR 5

Software:
  • MSFS 2020 Premium Deluxe (Store)
  • Win11 24H2
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • SimBrief
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker
  • SmartCars (Tracker für Virtual Airline)
  • SimApp Pro von/für Winwing

Internetanbindung:
  • Glasfaser, Stadtwerke NMS,
    1000 Mbps download, 250 Mbps upload
    Bild


Antworten