MSFS24 und GAF

Am 19. November soll der Nachfolger des MSFS 2020 kommen.
Hier wollen wir der Vorfreude, aber auch den Befürchtungen eine Bühne geben.

Antworten
Seba_GAF
Beiträge: 3
kuchnie - tworzymyatmosfere.pl
Registriert: 24.09.2024, 15:40

MSFS24 und GAF

Beitrag von Seba_GAF »

Hey liebe Leute,
jetzt ist der MSFS24 ja schon ein paar Tage auf dem Markt und ich wollte mal reinhören welche Erfahrungen ihr schon mit der A400 gesammelt habt.
Ich habe mal ein paar Stunden mit einem meiner Kameraden (A400m Pilot) vor dem Sim gesessen und wir sind mal die Flows und Procedsures durchgegangen.

Meine Meinung ist, dass der iniBuilds A400 für die erste Version schonmal sehen lassen kann.
Einige Features fehlen um an die Detailtiefe vom Fenix ranzukommen.

Aber ich hoffe ein paar mehr von euch bald in ETNW sehen zu dürfen (sobald die endlich mal die Parkpositionen von Airlinern befreien und diese auch richtig ausrichten :rage: )
Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 1501
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: MSFS24 und GAF

Beitrag von GAF5006 »

Was ist denn in Sachen Wunstorf hiermit:

https://de.flightsim.to/file/56481/etnw ... force-base

Diese Scenery sollte auch im 2024 funktionieren.

Und was den A400M anbetrifft: Auch hier wird sicher keiner besser den A400M bewerten können wie ein A400m-Pilot. Nur der wird sagen können, wie nah das Teil am Vorbild ist.
Hier im Forum wirst Du lediglich auf Enthusiasten stoßen, die aber die Vorbildmähe maximal in optischer Hinsicht werten können.

Ich persönlich finde, der sieht "rattengeil" auch. Was der am Ende kann......keine Ahnung, denn ich habe nicht mal den MSFS2024 und das wird auch noch eine Weile so bleiben, bis die Tränen der Enttäuschung über den 24er-Sim getrocknet sind. Der A400M ist allerdings etwas, was mich hoffen lässt, dass es schnell gehen möge.
Moin!
Andreas
Mein System:
Hardware:
  • CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4
  • RAM: 4x8 GB / 3200 Mhz
  • Grafikarte: XFX Radeon RX 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2 TB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1 TB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA
  • Monitore:
    • 1x Hannspree 39" (16:9) 1440p, 16:9, curved, mittig
    • 2x Samsung 24", FHD, links/rechts
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuer- und Eingabegeräte:
    • WinWing URSA MINOR Sidestick
    • Winwing EFIS L/R A320
    • Winwing FCU A320
    • Winwing MCDU
    • Thrustmaster Airbus Throttle Quadrant + Addon für A320
    • Thrustmaster TFRP Pedals
    • TrackIR 5

Software:
  • MSFS 2020 Premium Deluxe (Store)
  • Win11 24H2
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • SimBrief
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker
  • SmartCars (Tracker für Virtual Airline)
  • SimApp Pro von/für Winwing

Internetanbindung:
  • Glasfaser, Stadtwerke NMS,
    1000 Mbps download, 250 Mbps upload
    Bild


Benutzeravatar
janiTTor
Beiträge: 39
Registriert: 08.05.2025, 17:11
Wohnort: EDVT
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: MSFS24 und GAF

Beitrag von janiTTor »

Hallo Forum,
ich habe mittlerweile auch schon ein langes Tal der Tränen durchschritten und bereits 18 Flugstunden auf dem Fenix 319, 320 und 321 im 2024er hinter mir. Es war viel einzustellen und zu probieren und was was soll ich sagen, der 24 läuft mindestens so gut wie der 20er. Da ich überwiegend offline unterwegs bin, war für mich der möglichst realistische AI Traffic samt ATC wichtig. Meine Lösung aus dem 20er mit FSHud und FSLTL 1.6.6 war nicht mehr drin, weil erst der 1.6.7 den 24 unterstützt, der aber nicht mehr mit FSHud reden darf. Also habe ich mich nach kurzer Denkpause dazu entschieden, das am besten bewertete FS Tool 2025 zu kaufen. Beyond ATC hat in der Supporter Version für einmalig 60$ einen Traffic Injector an Bord nachdem ich dann noch (gepackt) 4,5GB AIG Models heruntergeladen und in den Community Folder kopiert habe, muss ich sagen, dass das schon sehr brauchbar ist. Ich „fliege“ mit TAA und NVIDIA DLSS 2x TLOD und OLOD 130 mit einer Auflösung von 3440x1440 px und habe Stabile 30-40 FPS mit den FENIXen. Im BATC habe ich den Traffic auf die empfohlenen 5 (parked, arrival, departure, enroute) eingestellt und das sieht ok aus. Lediglich die Jetways docken auch hier (wie bei FSHud) nicht an, aber damit kann ich leben. ATC ist für alle injizierten Flieger voll funktionsfähig. Die Standard Voices von BATC sind ok, wenn auch nicht so geil wie die von FSHud. Da ich mittelfristig doch mal zu VATSIM wechseln möchte, ist der 24er schon ein Stück geiler als der der 20er. Was mich beim 24er bisher am meisten abgefuckt hat ist die Controller Konfig. Hier wird zwischen „Allgemein“, „Flugzeug“ und „Flugzeugspezifisch“ unterschieden. Für jedes Flugzeug und jede Variante kann ich also ein eigenes Controllersetup speichern. Aktuell passiert es ab und zu immer noch, dass ich beim Drücken irgendeiner Taste auf der Taste auf der Tastatur die Speedbrakes und Flaps auf Maximum fahre, obwohl ich da keine Tasten mehr zugewiesen habe. Das nervt etwas, aber insgesamt komme ich ganz gut klar und was mir am besten gefällt, ist, dass der 24er zehnmal schneller lädt als der 20er. Ich hoffe, dass wir hier irgendwann auch auf den 24er umsteigen. Den 20er habe ich aber nach wie vor noch voll funktionsfähig auf einer anderen SSD. Besser haben als brauchen 😉
Mein System:
  • Hardware:
  • CPU: Intel Core i7 13700 KF @ 3.4 GHz
  • MB: Gigabyte AORUS Elite AX Intel B760
  • RAM: 2x8 GB u. 2x16 GB DDR4 / 3200 Mhz
  • GPU: Gigabyte NVIDIA Gforce RTX 4070 Ti Super (16 GB)
  • SSDs:
  • 2 TB Samsung 990 Pro
  • 1 TB Samsung 870 QVO
  • Monitor: AOC U34G2G1 34" 3440x1440 100Hz, curved
  • iPad Air MD788FD/B für FBW A32N Remote MCDU
  • iPad mini 4 für Navigraph Charts
  • Netzteil: 750 Watt BeQuiet modular
  • Steuer- und Eingabegeräte:
  • Thrustmaster Airbus Captains Pack + zweiten Quadranten
  • Throttle-Detent-Mod
  • Speedbrake-Mod
  • Flap-Lever-Mod
  • Parkingbrake-Mod
  • Thrustmaster TFRP Pedale
  • MiniCockpit FCU
  • MiniCockpit EFIS
  • TrackIR 4
  • nuroum AW--V11 2k 60FPS Webcam (für OpenTrack)

    Software:
  • MSFS 2020 Premium Deluxe (Store)
  • Win11 23H2
  • OpenTrack
  • GSX Pro
  • FSLTL 1.6.6
  • FSHud
  • Navigraph Subscription
  • SimBridge
  • SimBrief
  • APLv2
  • FBW A320/380
  • Inibuilds A350
    uvm.

    Internetanbindung:
  • 1&1 DSL 250/40
Benutzeravatar
janiTTor
Beiträge: 39
Registriert: 08.05.2025, 17:11
Wohnort: EDVT
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: MSFS24 und GAF

Beitrag von janiTTor »

Bei nächster Gelegenheit werde ich mal den VFT und LNM mit dem 24er testen. Vielleicht dann, wenn ich mit Huggy den Mach Loop fliege (versuche zu fliegen 🥳)
Mein System:
  • Hardware:
  • CPU: Intel Core i7 13700 KF @ 3.4 GHz
  • MB: Gigabyte AORUS Elite AX Intel B760
  • RAM: 2x8 GB u. 2x16 GB DDR4 / 3200 Mhz
  • GPU: Gigabyte NVIDIA Gforce RTX 4070 Ti Super (16 GB)
  • SSDs:
  • 2 TB Samsung 990 Pro
  • 1 TB Samsung 870 QVO
  • Monitor: AOC U34G2G1 34" 3440x1440 100Hz, curved
  • iPad Air MD788FD/B für FBW A32N Remote MCDU
  • iPad mini 4 für Navigraph Charts
  • Netzteil: 750 Watt BeQuiet modular
  • Steuer- und Eingabegeräte:
  • Thrustmaster Airbus Captains Pack + zweiten Quadranten
  • Throttle-Detent-Mod
  • Speedbrake-Mod
  • Flap-Lever-Mod
  • Parkingbrake-Mod
  • Thrustmaster TFRP Pedale
  • MiniCockpit FCU
  • MiniCockpit EFIS
  • TrackIR 4
  • nuroum AW--V11 2k 60FPS Webcam (für OpenTrack)

    Software:
  • MSFS 2020 Premium Deluxe (Store)
  • Win11 23H2
  • OpenTrack
  • GSX Pro
  • FSLTL 1.6.6
  • FSHud
  • Navigraph Subscription
  • SimBridge
  • SimBrief
  • APLv2
  • FBW A320/380
  • Inibuilds A350
    uvm.

    Internetanbindung:
  • 1&1 DSL 250/40
Antworten