Hallo Forum,
ich habe mittlerweile auch schon ein langes Tal der Tränen durchschritten und bereits 18 Flugstunden auf dem Fenix 319, 320 und 321 im 2024er hinter mir. Es war viel einzustellen und zu probieren und was was soll ich sagen, der 24 läuft mindestens so gut wie der 20er. Da ich überwiegend offline unterwegs bin, war für mich der möglichst realistische AI Traffic samt ATC wichtig. Meine Lösung aus dem 20er mit FSHud und FSLTL 1.6.6 war nicht mehr drin, weil erst der 1.6.7 den 24 unterstützt, der aber nicht mehr mit FSHud reden darf. Also habe ich mich nach kurzer Denkpause dazu entschieden, das am besten bewertete FS Tool 2025 zu kaufen. Beyond ATC hat in der Supporter Version für einmalig 60$ einen Traffic Injector an Bord nachdem ich dann noch (gepackt) 4,5GB AIG Models heruntergeladen und in den Community Folder kopiert habe, muss ich sagen, dass das schon sehr brauchbar ist. Ich „fliege“ mit TAA und NVIDIA DLSS 2x TLOD und OLOD 130 mit einer Auflösung von 3440x1440 px und habe Stabile 30-40 FPS mit den FENIXen. Im BATC habe ich den Traffic auf die empfohlenen 5 (parked, arrival, departure, enroute) eingestellt und das sieht ok aus. Lediglich die Jetways docken auch hier (wie bei FSHud) nicht an, aber damit kann ich leben. ATC ist für alle injizierten Flieger voll funktionsfähig. Die Standard Voices von BATC sind ok, wenn auch nicht so geil wie die von FSHud. Da ich mittelfristig doch mal zu VATSIM wechseln möchte, ist der 24er schon ein Stück geiler als der der 20er. Was mich beim 24er bisher am meisten abgefuckt hat ist die Controller Konfig. Hier wird zwischen „Allgemein“, „Flugzeug“ und „Flugzeugspezifisch“ unterschieden. Für jedes Flugzeug und jede Variante kann ich also ein eigenes Controllersetup speichern. Aktuell passiert es ab und zu immer noch, dass ich beim Drücken irgendeiner Taste auf der Taste auf der Tastatur die Speedbrakes und Flaps auf Maximum fahre, obwohl ich da keine Tasten mehr zugewiesen habe. Das nervt etwas, aber insgesamt komme ich ganz gut klar und was mir am besten gefällt, ist, dass der 24er zehnmal schneller lädt als der 20er. Ich hoffe, dass wir hier irgendwann auch auf den 24er umsteigen. Den 20er habe ich aber nach wie vor noch voll funktionsfähig auf einer anderen SSD. Besser haben als brauchen
